Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quarentiavo

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die quarentiavo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

quarentiavo GmbH
Am Pappelbusch 22
44803 Bochum, Deutschland
Telefon: +49 20 64 60 31 82
E-Mail: info@quarentiavo.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten und dienen lediglich dazu, eine ordnungsgemäße Auslieferung der Inhalte unserer Website zu gewährleisten.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Familienbudgetierungs-Plattform erforderlich sind. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Hauptverwendungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungstools
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Services

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die eine rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten gewährleisten.

Anwendbare Rechtsgrundlagen

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für spezielle Datenverarbeitungen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Aufbewahrungsfristen

  • Vertragsdaten: bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logdaten: maximal 7 Tage
  • Einwilligungsbasierte Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Implementierte Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Statistik-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung (anonymisiert)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In allen anderen Fällen geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Mögliche Empfänger

  • Technische Dienstleister für Website-Hosting und -wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Datenweitergabe

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@quarentiavo.com
Telefon: +49 20 64 60 31 82
Postadresse: Am Pappelbusch 22, 44803 Bochum, Deutschland